Psychologische Tests, Testtheorien & Testkonstruktion I Psychologische Diagnostik
Hier befasst sich Dr. Tobias Constantin Haupt mit psychologischer Diagnostik, psychologischer Testtheorie und Testkonstruktion. Gütekritierien werden dabei erörtert und überprüft.
In diesem Blogbeitrag werden wir die Konzepte der Itemanalyse, Itemselektion und Itemschwierigkeit detailliert untersuchen. Diese Schlüsselbegriffe sind entscheidend für die Gestaltung und Beurteilung psychologischer Tests und deren Gütekriterien.
Inhaltsverzeichnis
* Analyse der Rohwertverteilung in
In diesem Blogbeitrag werfen wir einen detaillierten Blick auf die Testtheorie, die eine zentrale Rolle in der psychologischen Diagnostik spielt. Wir werden die verschiedenen Aspekte der Testkonstruktion und deren Anwendung untersuchen und dabei
Teil 1 von 11
Von der Theorie zur Praxis: Einblicke in die Welt der Testtheorien
Psychologische Tests sind ein unverzichtbares Werkzeug in der Welt der Psychologie, aber was steckt eigentlich hinter diesen Tests?
Um die Qualität und Effektivität psychologischer Tests sicherzustellen, ist es wichtig, ihre Gütekriterien zu verstehen. Diese Kriterien umfassen Objektivität, Reliabilität und Validität, die zusammen die wissenschaftliche Grundlage für die Konstruktion, Durchführung und Auswertung
Um die Qualität und Effektivität psychologischer Tests sicherzustellen, ist es wichtig, ihre Gütekriterien zu verstehen. Diese Kriterien umfassen Objektivität, Reliabilität und Validität, die zusammen die wissenschaftliche Grundlage für die Konstruktion, Durchführung und Auswertung